Aktuelles und Veranstaltungen

Martinimarkt


22.11.2023 | 14.00 Am 22.11.2023 fand im Festsaalbereich unseres Hauses wieder der traditionelle Martinimarkt statt. In den letzten Wochen haben die Mitarbeiter*innen des Hauses wieder für unseren Martinimarkt fleißig gewerkt und gebastelt. Das große Engagement unseres „Kreativteams“ hat sich wieder gelohnt. Die angefertigten Gestecke, diverse Holzdekorationen, Kränze, Strickwaren etc. fanden unter den zahlreichen Besucher*innen große Bewunderung. Gebackene „Mäuse“, heißer Punsch sowie köstliche „Bosna“ rundeten den Martinimarkt auch kulinarisch bestens ab.



Oktoberfest


11.10.2023 | 14.00 Zu unserem heurigen Oktoberfest durften wir wieder zahlreiche Bewohner*innen und Besucher*innen begrüßen. Bei stimmungsvoller Musik ließen sich unsere Gäste Weißwurst & Brezn bestens schmecken.



Kinästhetik


19.09.2023 10 Mitarbeiter*innen des Hauses absolvierten den Kinästhetik Peer Tutoren Lehrgang unter der Leitung von Trainerin Karin Obermühlner (Altenbetreuungsschule des Landes OÖ) – die halbjährige Ausbildung wurde mit der Präsentation der Projektarbeiten nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Mit Kinästhetik (= Handlungskompetenz, mit der Bewegung von Bewohner*innen schonend unterstützt wird) wird im Haus bereits seit 2006 gearbeitet, mit dieser weiteren Fortbildung wird die diesbezügliche Anleitungskompetenz im Haus weiter professionalisiert und auf noch breitere Beine gestellt.



Kaffehaus


03.05.2023 | 14.00 Nach längerer Pause öffnet unser Kaffeehaus nunmehr wieder regelmäßig seine Pforten. Grundsätzlich jeden ersten Mittwoch im Monat werden im Festsaalbereich Kaffee & Mehlspeisen serviert, daneben bildet künftig unser Kaffeehaus auch den Rahmen für die monatlichen Geburtstagsfeiern unserer Bewohner*innen.



Maibaumaufstellen


28.04.2023 | 14.00 Voller Erwartung auf unseren Maibaum versammelten sich zahlreiche Bewohner*innen, Angehörige und Gäste im Eingangsbereich unseres Hauses. Der stattliche Baum konnte von unseren kräftigsten Mitarbeitern wie gewohnt professionell in Stellung gebracht werden. Zahlreiche Schaulustige feierten bei Bauernkrapfen, Speckbrot und musikalischer Unterhaltung den erhebenden Augenblick. Maibaumdiebe waren übrigens in diesem Jahr leider bereits erfolgreich, der Maibaum wird aber umgehend wieder ausgelöst und ziert dann den restlichen Mai wieder unseren Vorplatz.



BGF Gütesiegelverleihung


01.02.2019

Anfang Februar erhielt das Bezirksalten- und Pflegeheim Weyer das BGF Gütesiegel der OÖGKK verliehen.

Dieses Gütesiegel zeichnet ein erfolgreich durchgeführtes Projekt aus, das den Qualitätskriterien des Europäischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung entspricht. 

Im Zuge des Projektes wurden verschiedene Maßnahmen gemeinsam mit den MitarbeiterInnen entwickelt (sportliche/soziale Aktivitäten, Ernährungsvorträge, psychosoziale Fortbildungen, ergonomische Optimierung Arbeitsplatz etc.), um die Belastungen am Arbeitsplatz zu minimieren und das Wohlbefinden zu steigern.

 





Zertifizierung Kinaesthetics Verleihung


24.01.2019

Seit über 12 Jahren wird im Haus mit Kinaesthetics gepflegt und betreut, dabei werden die Bewohnerinnen und Bewohner bei Aktivitäten wie z.B. Essen, Aufsitzen, Aufstehen oder beim Bewegen im Bett so unterstützt, dass ihre Bewegungskompetenzen erhalten bzw. erweitert werden können.

Aufgrund der ausgezeichneten Ausbildung sämtlicher PflegemitarbeiterInnen und der positiven Absolvierung eines 2-jährigen Zertifizierungsprozesses wurde nunmehr unserem Haus von  Kinaesthetics Österreich eine Auszeichnung für besonders kompetenzorientierte Pflege feierlich verliehen.